Immer wieder verweisen Protestanten positiv auf die Juden in Beröa, die die Lehre Jesu Christi, die Paulus und Silas ihnen überbracht haben, biblisch geprüft haben, um festzustellen, ob sie wahr oder falsch ist:
"Diese waren vornehmer gesinnt als die in Thessalonich. Mit großer Bereitschaft nahmen sie das Wort auf und forschen Tag für Tag in den Schriften nach, ob sich dies wirklich so verhielte." (Apg 17,11)
So, wie diese Juden die Bibel zum Fundament gehabt haben, so muessten auch wir Christen sie zum Fundament haben, sagen die Protestanten. Ist das wirklich so? Nein, denn diese Juden glaubten die Lehre Christi nicht, die Paulus und Silas ihnen überbrachte haben, weshalb sie sie anhand ihrer Bibel geprueft haben. Denn es ist keine Tugend, der Lehre Christi nicht zu glauben und sie daher biblisch zu prüfen, um festzustellen, ob sie richtig oder falsch ist! Es ist keine Tugend, Jesus Christus und seiner Kirche nicht zu glauben, sondern eine völlig verkehrte Einstellung, völlig untugendhaft! Tugendhaft wäre es gewesen, die Lehre Christi über die Bibel gestellt zu haben, statt unter die Bibel, und so die Lehre Christi gläubig ohne die Bibel übernommen zu haben.
Daher sind uns Christen nicht die ungläubigen und zweifelnden Juden von Beröa ein Vorbild, die die Lehre Christi biblisch prüften, sondern Lydia:
"Eine Frau namens Lydia ... hörte zu. Sie war war eine gottesfüchrtige Frau und der Herr öffnete ihr das Herz, sodass sie den Worten des Paulus aufmerksam lauschte. Als sie und alle, die zu ihrem Haus gehörten, getauft waren, bat sie: 'Wenn ihr wirklich meint, dass ich zum Glauben gefunden habe, kommt in mein Haus und bleibt da.' " (Apg 16,14-15)
Lydia war, anders als die Juden von Beröa, gläubig und nahm die Lehre Christi gläubigen Herzens auf. Deshalb hat sie die Lehre Christi nicht unter die Bibel gestellt und sie daher nicht anhand der Bibel geprüft. Sie nahm sie einfach gläubigen Herzens an.
Die Protestanten nun entsprechen den ungläubigen, zweifelnden und untugendhaften Juden von Beröa, die die Bibel über die Lehre Christi stellten. Wir Katholiken entsprechen der gläubigen Lydia, die die Bibel unter die Lehre Christi stellte und sie deshalb nicht biblisch geprüft hat. Die Protestanten sind folglich falsch unterwegs, wir Katholiken richtig! Machen wir weiter so!